Riemen werden häufig zur Kraftübertragung in Antriebssträngen von Elektromotoren verwendet. Riemenantriebe ermöglichen die Kraftübertragung zwischen zwei oder mehr Wellen durch die Verwendung von Riemenscheiben und einem Riemen, der die Riemenscheiben verbindet. Sie sind im Allgemeinen kostengünstiger als andere Optionen wie Ketten- oder Zahnradantriebe. Sie können auch als Drehmomentbegrenzer fungieren, indem sie einen Riemenschlupf verhindern, bevor unerwartetes Drehmoment durch den Antriebsstrang übertragen wird.
Bildquelle:https://technologystudent.com/gears1/pulley1.htm
Wie bei jedem mechanischen Gerät ist es unerlässlich, Riemen richtig auszuwählen, zu installieren und zu warten, um ihre Lebensdauer zu maximieren und vorzeitigen Verschleiß zu verhindern. Es gibt viele Faktoren, die die Gesamtlebensdauer von Riemenantrieben und damit den Verschleiß der Riemen beeinflussen. In der folgenden Tabelle sind mehrere häufige Ursachen für Riemenverschleiß und entsprechende vorbeugende Maßnahmen aufgeführt.
Grundursachen | Vorbeugende Maßnahmen |
---|
Gürtelschlaufe | - Befolgen Sie die Empfehlungen des Herstellers zur Auswahl, Installation und zum Betrieb des Riemens (Größe, Geschwindigkeit, Belastung, Spannung usw.). |
Unsachgemäßes Spannen | - Verwenden Sie ein kalibriertes Spannungsmessgerät, wenn Sie neue Riemen installieren oder gebrauchte Riemen überprüfen - Befolgen Sie die vom Hersteller empfohlenen Spannungsspezifikationen |
Umweltbedingungen oder Kontamination | - Beachten Sie bei der Auswahl eines Riemens die empfohlenen Spezifikationen des Herstellers hinsichtlich Temperatur, Luftfeuchtigkeit oder UV-Belastung - Verhindern Sie durch Schutzvorrichtungen und regelmäßige Reinigung, dass sich Verunreinigungen wie Schmutz, Fett oder Öl auf dem Riemen oder den Riemenscheiben ansammeln. |
Fehlausrichtung | - Verwenden Sie kalibrierte Instrumente wie ein Laserausrichtungswerkzeug oder Messuhren, um sicherzustellen, dass die Riemenscheiben richtig ausgerichtet sind - Einfachere Ausrichtungsmethoden wie die Verwendung einer Richtschnur oder Schnur können verwendet werden, wenn die präziseren Werkzeuge nicht verfügbar sind |
Überlastung | - Beachten Sie bei der Auswahl eines Riemens die empfohlenen Spezifikationen des Herstellers hinsichtlich der Belastungs- und Geschwindigkeitskapazität. - Vermeiden Sie wenn möglich Stoßbelastungen (z. B. plötzliches Starten, Stoppen oder Lastwechsel). - Berechnen Sie die erforderliche Belastungsfähigkeit des Systems, bevor Sie einen Riemen auswählen |
Riemenschlupf kommt bei Riemenantrieben sehr häufig vor und sein einzigartiges Schwingungsverhalten kann leicht erkannt werden. Das Bild unten zeigt, wie Riemenschlupf durch Schwingungsüberwachung mit dem Frequenzspektrum erfasst werden kann. Schwerwiegendere Fälle von Riemenschlupf können visuelle oder akustische Anzeichen sowie einen Temperaturanstieg aufgrund übermäßiger Reibung aufweisen. Weniger schwerwiegende Fälle von Riemenschlupf können jedoch ohne die Erkenntnisse der Schwingungsüberwachung nicht wahrnehmbar sein. Die Schwingungsüberwachung in Echtzeit bietet ständige Einblicke in den Zustand riemengetriebener Maschinen und verhindert so übermäßigen Verschleiß des Systems.
Bildquelle: Augury-Plattform
Wenn die Riemen nicht richtig installiert und gewartet werden, kann sich der Verschleiß auch auf die verbundenen Komponenten wie Riemenscheiben und Lager ausdehnen. Ein überspannter Riemen beispielsweise belastet den Riemen übermäßig, verursacht erhöhte Reibung und kann zu Dehnungen oder anderen Schäden führen. Darüber hinaus erhöht dies die Belastung der Riemenscheibenlager und anderer Komponenten im Antriebsstrang, was zu vorzeitigem Verschleiß oder Ausfall dieser verbundenen Komponenten führen kann.
Es wird empfohlen, Anzeichen von Riemenverschleiß so schnell wie möglich zu beheben, um einen weiteren beschleunigten Verschleiß des Riemens zu verhindern. Neben den zuvor erwähnten Wartungsproblemen müssen auch Qualitätsprobleme bei ineffektiv laufenden Maschinen, Produktionsausbeuteprobleme bei ineffizient laufenden Maschinen und potenzielle Sicherheitsrisiken durch vorzeitige Ausfälle berücksichtigt werden.