Augury gibt in seinen Fehlerkarten zwei Arten von Lockerheit an:StrukturellMechanische Lockerheit und RotierendMechanische Lockerheit.
Die Struktur eines rotierenden Betriebsmittels spielt eine entscheidende Rolle bei der Bestimmung der Zuverlässigkeit und Lebensdauer des Betriebsmittels. Es ist wichtig, alle Arten von Fehlern in der Struktur zu identifizieren und zu beheben, um zu verhindern, dass sich kleine Fehler zu größeren Fehlern entwickeln, die letztendlich zum Ausfall der Anlage führen.
Einer der häufigsten Fehler an einer Struktur ist Lockerheit. Strukturelle Lockerheit bezieht sich auf übermäßige Bewegung oder Spiel zwischen Strukturkomponenten, was zu anormaler Bewegung und der Möglichkeit einer Überbeanspruchung der verschiedenen Komponenten im System führt. Strukturelle Lockerheit ist ein Fehler, der typischerweise durch einen separaten erzwungenen Fehler wie Unwucht oder Resonanz verursacht wird. Einige Beispiele für strukturelle Lockerheit sind:
- Gebrochener oder gebrochener Rahmen
- Lose Befestigungsschrauben
- Lose Grundplatte
- Beschädigter oder unzureichender Mörtel
- Lose Ankerbolzen
- Weicher Fuß
- Übermäßige Flexibilität der Maschinenträgerstruktur
Seine Vibrationssignatur ist eine starke Vibration bei der 1-fachen Laufgeschwindigkeit, typischerweise entweder in vertikaler oder horizontaler Richtung. Diese Vibration wird durch die Bewegung des Geräts verursacht, das mit der Rotationsfrequenz schaukelt oder hin und her fährt. Die Vibrationsrichtung basiert auf dem Freiheitsgrad, der durch das Spiel entsteht. Ein weiteres Unterscheidungsmerkmal der Signatur ist, dass die Achse mit dem Spiel viel höher ist als die anderen beiden Achsen. Dieses Merkmal identifiziert eindeutig ein Spiel, das auf eine Unwucht oder einen Resonanzfehler zurückzuführen ist.
Ein wichtiger Punkt, den es zu berücksichtigen gilt, ist, dass sich die Schwingungssignatur ändert, wenn die strukturelle Lockerheit auf die Lagerung des Lagers selbst beschränkt ist. Einige Beispiele für dieses Szenario sind:
- Lose Lagerbefestigungsschrauben
- Gebrochenes Stehlagergehäuse
- Riss im Lagerträger
Das Haupterkennungsmerkmal dieser Signatur sind erhöhte Amplituden bei der doppelten Laufgeschwindigkeit, die oft höher sind als bei der einfachen und dreifachen Geschwindigkeit. Unten sehen Sie ein Beispiel für die Vibrationssignatur. Dies kann hilfreich sein, wenn Sie versuchen, den genauen Ort der strukturellen Lockerheit zu identifizieren.
Neben der Schwingungsanalyse ist die Bewegungsverstärkung eines der wirksamsten Werkzeuge zum Auffinden und Korrigieren von strukturellen Lockerheiten. Mit dieser Technik müssen Sie sich keine Gedanken mehr über die Behebung machen und können den Zeit- und Kostenaufwand für die Fehlerkorrektur erheblich reduzieren.
Gelegentlich sind die wichtigen Punkte verdeckt und mit der Kamera nur schwer zu erkennen. In diesem Fall besteht die beste Methode zur Behebung dieses Fehlers darin, die Schraubendrehmomente zu überprüfen und das Lagergehäuse auf übermäßiges Spiel zu untersuchen. Es kann auch erforderlich sein, die verschiedenen Komponenten mit einem Farbeindringtest auf Risse zu prüfen.
Grundursachen
Strukturelle Lockerheit ist aufgrund der Kräfte, die zur Entstehung der Störung erforderlich sind, weniger wahrscheinlich als eigenständiger Fehler. Aus diesem Grund ist die Grundursache für strukturelle Lockerheit häufig auf einen nicht behobenen Fehler wie Unwucht oder Resonanz zurückzuführen, und die beste vorbeugende Maßnahme besteht darin, diese Fehler zu beheben.
Bei allen rotierenden Geräten kommt es immer zu einem gewissen Grad an Vibrationsfehlern. Strukturänderungen sind nur dann zu empfehlen, wenn die Struktur die in einem Gerät mit gesundem Vibrationsniveau auftretenden Kräfte nicht bewältigen kann. Die folgende Tabelle zeigt einige häufige Ursachen für strukturelle Lockerheit bei ansonsten gesunden Maschinen.
Grundursachen | Vorbeugende Maßnahmen |
---|
Unzureichendes Anzugsdrehmoment | - Verwenden Sie kalibrierte Drehmomentschlüssel - Beachten Sie die Drehmomentangaben des Herstellers |
Lösen durch Vibration | - Schraubensicherungsmittel (Loctite) auf die Befestigungselemente auftragen - Verwenden Sie wenn möglich Kontermuttern - Erwägen Sie die Verwendung vibrationsisolierender Pads |
Thermische Ausdehnung und Kontraktion | - Planen Sie vorbeugende Drehmomentprüfungen ein, wenn an der Ausrüstung große Temperaturschwankungen auftreten |
Unsachgemäße Konstruktion oder Herstellung | - Sicherstellung der korrekten Ausrichtung und Passung der Komponenten während der Herstellung und Installation/Inbetriebnahme - Durchführung von Basismessungen während der Inbetriebnahme |
Müdigkeit und Stresskonzentration | - Einsatz ermüdungsbeständiger Werkstoffe in kritischen Bereichen - Führen Sie eine Spannungsanalyse durch, um Punkte mit hoher Belastung zu identifizieren - Durchführen von NDT-Prüfungen auf Risse an bekannten Schwachstellen |
Unzureichende Unterstützung oder Grundlage | - Verwenden Sie Ankerbolzen mit Epoxidharzbeschichtung - Erwägen Sie die Verwendung vibrationsisolierender Pads |
Zusammenfassung
Die Beseitigung struktureller Lockerheit ist entscheidend, um die Zuverlässigkeit zu gewährleisten und die Lebensdauer aller rotierenden Anlagen zu maximieren. Es ist wichtig, sich daran zu erinnern, dass strukturelle Lockerheit oft das Ergebnis zusätzlicher zugrunde liegender Fehler ist, aber auch allein aufgrund schlechter Konstruktion, Installation oder Reparatur auftreten kann.
Die beste Methode zur Beseitigung struktureller Lockerheit ist die kontinuierliche Überwachung auf Vibrationsfehler und deren Behebung, wenn diese auftreten. Wenn möglich, sollte auch eine Bewegungsverstärkung eingesetzt werden, um die Problemstelle zu lokalisieren.
Es ist wichtig, diese Fehler so früh wie möglich zu beheben, um jegliche Belastungen zu vermeiden, die den Schweregrad des Fehlers erheblich erhöhen. Auf diese Weise wird die Betriebszeit der Anlage sichergestellt und die Langlebigkeit der Anlage gewährleistet.
Über Bewegungsverstärkung