Augury Machine Health-Klassifizierung
Augury klassifiziert jede Maschine mit einem personalisiertenMaschinenzustandsindex.
Diese Status werden aus der Datenanalyse unserer Experten für Schwingungsanalysen entnommen und vom KI-System von der Maschine abgerufen.
In der folgenden Tabelle finden Sie die Status, die wir im Anschluss an die aus der Analyse erhaltenen Daten anzeigen, und die von uns empfohlenen Maßnahmen.
Welche Fehler und Symptome erwarten wir zu erkennen?
| |
---|
- Axiale Unwucht
- Probleme mit der Lagerschmierung
- Lagerverschleiß
- Schwebungsfrequenz
- Blattdurchgangsfrequenz
- Kavitation
- Beschädigte Rotorstäbe
- Elektrische Fehler
- Elektrische Entladung über Lager
- Zahnradreibung
- Auswirkungen
- Lose Verbindungen
- Lose Rotorstäbe
- Abgenutzte/exzentrische Lüfterscheibe
- Abgenutzte/exzentrische Motorriemenscheibe
| - Lose Statorwicklungen
- Fehlausrichtung
- Betriebsprobleme
- Radiale Unwucht
- Resonanz
- Rotierende mechanische Lockerheit
- Rotormaschenanomalie
- Rotorexzentrizität
- Reibung
- Wellenexzentrizität
- Deutliche Veränderung der Vibrationen
(bei Komponenten mit normaler Drehzahl) - Statorexzentrizität
- Strukturelle mechanische Lockerheit
- Schaufeldurchgangsfrequenz
- Abgenutzte/defekte Riemen
|
Welche Fehler können wir weniger sicher erkennen?
- Sehr schnelle Ausfälle- Fehler, die innerhalb von Stunden auftreten, sind schwieriger zu erkennen und es ist schwieriger, rechtzeitig auf sie zu reagieren.
- Nicht mechanische Fehler (elektrische Kurzschlüsse, Prozessfehler usw.).)
- Lagerfehler
- Komponenten mit niedriger Drehzahl
- Defekte Gleitringdichtungen
- Fehler, die normalerweise nicht mit Vibrationsaufbau einhergehen – z. B. gebrochene Wellen, Produktstaus usw.
- Intermittierende Maschinen- unsere stündliche Stichprobennahme wird weniger „Machine On“-Sitzungen erfassen, was bedeutet, dass wir zwar einige schnelle Ereignisse verpassen, aber dennoch viele Fehler erfassen
Augury-Überwachungsprozess
Alle unsere Maschinen werden von unseren Schwingungsanalytikern und KI-Funktionen überwacht.
Durch die Überprüfung der Daten, die zum Fehler geführt haben, können wir Erkenntnisse gewinnen und umsetzen, möglicherweise unsere Abdeckung verbessern oder Lehren ziehen, die dazu beitragen könnten, solche Ereignisse in Zukunft zu verhindern.
Wenn eine von Augury überwachte Maschine unerwartet ausfällt, ist es wichtig, dass wir davon erfahren. Um Augury über ein Fehlerereignis zu informieren, protokollieren Sie die Details als Beobachtung in der Plattform. (Siehe Screenshot unten.)
Es ist wichtig, Datum und Uhrzeit des Fehlers, die Fehlerart und die fehlerhafte Komponente anzugeben.
Diese Daten stellen sicher, dass wir während des Überprüfungsprozesses alle relevanten Parameter berücksichtigen.
Grundlegende IoT-Erwartungen
- Nach dem Ersetzen einesMit Augury abgedeckte Komponente, Denken Sie daran, die Sensoren wieder an ihrem jeweiligen Standort anzubringen.
- Sensoren, die „abfallen“, sollten zur weiteren Überwachung wieder an ihrem jeweiligen Standort angebracht werden.
Weitere Informationen zur Endpunktwartung finden Sie hier:Hier. - Stellen Sie sicher, dass die Knoten und Router mit Strom versorgt werden und eine Verbindung haben (bei Betrieb mit LAN).
Weitere Informationen zu Knoten und Knotenwartung finden Sie hier:Hier.